Wann beginnt endlich auch in Franken die Lehrer-Ausbildung für Taijiquan und Qigong? Das wird der Dachverband ungeduldigt gefragt, seitdem die neuen Regionalbüros in Bayern eingerichtet sind. Für Franken sind nächstes Jahr Lehrgänge geplant. Die Themen sind Gesundheits-Qigong - Franken Ausbildung Tai Chi Qigong.
Der Autor dieser Regional-Seite ist DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff. Der engagierte Forscher ist international bekannt und einschlägig ausgewiesen für seine Fachgebiete Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong. Aufgrund seiner nunmehr 50-jährigen Beschäftigung mit Qualitätsstandards zieht der Experte das Fazit: Dreh- und Angelpunkt bei der Suche nach einer geeigneten Tai-Chi-Qigong-Ausbildung sollte für jeden Lehrer-in-Spe die DTB-Lehrer-Checkliste sein.
Auf dem Anbietermarkt findet man weitaus mehr Inszenierung und Kulissen-Schieberei als profundes Hintergrundwissen und Faktencheck. Die herrschende Intransparenz wird noch verstärkt durch die oft unbelegten Mandate chinesischer Familien-Dynastien. Ihre Richtigkeit kann eben nicht durch Überprüfung bestätigt werden. Zu dieser fehlenden Verifikation kommen häufig noch kommerzielle Geschäftsmodelle hinzu.
Der DTB-Lehrer-Check hingegen bewertet nach Kriterien der Erwachsenenbildung und der Ideologie-Freiheit. Dabei werden Schulen, Lehrangebote und Lehrer zuverlässig in drei unterschiedliche Klassen aufgegliedert. Die ersten beiden Gruppen sind aus DTB-Sicht wenig empfehlenswert. Es sind zum einen esoterische Heilslehren mit ihrem Guru-Kult und zum anderen die interessen-geleitete Lobby-Verbände. Die Ausrichtung an Weltbeglückung oder Handesware macht einen Lehrer nicht wirklich geeignet für verantwortungsvoll geleiteten Unterricht in östlichen Künsten wie Tai Chi und Qigong. Der DTB empfiehlt nur Lehrbeauftragte, die vom Verband oder autorisierten Schulen ausgebildet und überprüft wurden. Siehe dazu die DTB-Richtlinie "Beurkundung und Qualitätssiegel", die von allen angeschlossenen Verbänden garantiert wird.
Alle DTB-Lehrangebote werden bundesweit im berufsbegleitenden Block-Format angeboten. Bei diesem Kompakt-Unterricht kann man wählen zwischen Blöcken an Wochenenden oder über eine ganze Woche. DTB-Ausbikldungen sind extrem preiswert - und dennoch weisen sie eine beeindruckende Liste von Vorteilen auf. Sie sind effektiv, praktisch und individuell-flexibel.
Tai-Chi-Qigong-Verbände sind nicht unbedingt bekannt für Ideologie-Freiheit und Fakten-Check. Um so wichtiger ist das bundesweit verbreitete DTB-Korrektiv. Was man wissen sollte: In Deutschland erfolgt die Meinungsbildung eines Großteils von Lehrenden und Lernenden über chinesische Meister, ihre Organisationen und denen, die darin führende Ämter innehaben. Die oberste Funktion bekleidet typischerweise der Meister persönlich - und er nutzt sie selbstverständlich zur Verbreitung seiner Weltanschauung. Oft genug ist dieses traditionelle Narrativ eine "Dao-Heilslehre" und als reine Esoterik-Folklore weltanschaulich gefärbt und somit unvereinbar mit den Standards westlicher Gesundheitsbildung. Siehe auch Glossar, Personen-Register und Führungsebenen. Taijiquan Qigong in Hamburg lernen
Update Tai-Chi-Qigong-Ausbildung in Franken: Die Anerkennung für die Stufen Profi und Ausbilder ist durch ! Franken Tai Chi Qigong Ausbildung. Siehe auch den Artikel Tai Chi Qigong Faszien mit dem Lehrplan der bundesweiten Faszien-Qigong Ausbildung im Qigong-Dachverband Deutschland.
DTB-Berufsberatung: Das Berufsbild des "Qigong-Lehrers" und des "Tai-Chi-Lehrers" ist in Teilen der Öffentlichkeit seit Jahren anerkannt. Was viele nicht wissen: Die Berufsbezeichnung ist gesetzlich nicht geschützt. Es gibt somit keine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung und kein garantiertes Berufsprofil. Weiterlesen Berufsbild Tai Chi Qigong Lehrer.
Update: Gute Nachrichten: Im Bereich Lehrerfortbildung haben sich letztes Jahr drei führende Verbände zusammengeschlossen, um mit einheitlichen gemeinsamen Qualitätsstandards die Krankenkassen-Zulassung für alle zu erleichtern. Nicht angerechnet werden können dabei Yang Jun Seminare. Unter Leitung von DTB-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff und mit der Qualitätsgemeinschaft Tai Chi Zentrum als gemeinnützigem Träger wurden Gruppen gebildet. Themen für Arbeitskreise sind Das sogenannte Traditional Tai Chi und Yang Zhenduo und die Tai Chi Prinzipien. Die Kassen-Zulassung erfolgt bundesweit über die Zentrale Prüfstelle Prävention. Unabhängig vom Beruf kann künftig jeder anerkannt werden - ein großer Fortschritt in der Transparenz und Nachprüfbarkeit der Kassen-Gütestandards.
Zentrale Anlaufstelle Taiji-Quan-Qigong-Franken s. München. Mail info@tai-chi-qigong.org , Angela Plarre Tel 040 8005438, Dr. Stephan Langhoff Tel 040 2102123.
Hinweis: Das Zentrum "Tai Chi München Mitte ist kein Mitglied im Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB). Die Schule ist ein eigenständiges Institut mit eigenem Angebot. Der Verband steht dazu in keiner Beziehung. Die Zitate sind ohne seine Erlaubnis übernommen. Die Bezeichnung "TAI CHI ZENTRUM MÜNCHEN MITTE" erfolgt, ohne dass eine Mitgliedschaft in der "QUALITÄTSGEMEINSCHAFT TAI CHI ZENTRUM" des Dachverbandes vorliegt.
In Franken unterrichten Tai-Chi- und Qigong-Lehrer häufig nach den Standards des Dachverbandes DTB. Dessen Qigong-Ausbildungen beinhalten Gesundheits-Qigong und Medizinisches Qigong. Die Krankenkassen-Zulassung ist kostenlos bei vorhandener Primärqualifikation. Es informiert gern Frau Angela Plarre unter Tel 040 8005438. Die DTB-Ausbilderin plant persönliche Fortbildungen für Qigong und Taijiquan direkt in Franken. Voraussetzung für die Teilnahme ist das DVD-Heimstudium. Eion Teil davon ist kostenlos downloadbar, d. h. jeder Interessierte kann sofort beginnen, ohne Kosten und ohne an eine Gruppe gebunden zu sein. Viele Menschen in ganz Franken nehmen bereits begeistert an den Online-Kursen teil.
Lernen Leicht Gemacht: Neues bundesweites Taiji-Qigong-Netzwerk: In einer groß angelegten Aktion zur Lehrerausbildung mit einheitlichen Qualitätsstandards kooperieren mehrere führende deutsche Organisationen im Rahmen eines langfristigen Ausbilder-Profi-Netzwerks (Zentrale: www.tai-chi-qigong.verband.de). Mit dem gemeinnützigen Veranstalter "Tai Chi Zentrum" ist der optimale Träger für kostenlose Krankenkassen-Zertifizierung gefunden. Das Ziel der dreijähigen Seminar-Reihe ist die Stärkung der Inneren Energie. Das Curriculum enthält erstmalig Gesundheits-Qigong, Faszien-Qigong, Nairiki-Vorübungen und das Gestalt-Konzept des "Richtig Lernens und Lehrens". Dessen Eckpunkte sind weltanschauliche Neutralität und größtmögliche Fakten-Treue. Zusatz-Service: Lehr-DVD-Heimstudium und Skype-Unterricht. Für Franken ergeben sich zahlreiche Vorteile - informieren Sie sich frühzeitig beim Ausbilder Dr. Langhoff unter (040) 2102123.
Die Qigong-Übungen betreffen auch den Einsatz und die Entwicklung der korrekten Körperstruktur. Dazu gibt es in den traditionell ausgerichteten Qigong-Stilen des Ostens auch spezielle Partner-Übungen, die zeigen, ob man es richtig macht. Die besten dieser Qigong-Techniken stammen aus den Kampfkünsten des WUSHU (China) und BUDO (Japan). Für Franken interessant: Ausbilderin Angela hat an Fortbildungen teilgenommen und kennt die positiven Auswirkungen aus eigener Erfahrung!
Da diese Qigong-Techniken in ihrer wirksamsten Form jedoch nicht öffentlich gelehrt werden dürfen, steht der Verband in Gesprächen, um einen gangbaren Weg zu finden, diese wunderbaren Qigong-Übungen zu autorisieren und somit in die Lehrer-Ausbildung in Franken aufzunehmen.
Die Qigong-Übungen sind für unterschiedlichste Zielgruppen geeignet. Für ihre Ausübung muss man keine Kampfkunst-Erfahrung haben, da es hauptsächlich um die korrekte Körperstruktur und die physikalisch-biologische Ausrichtung aller Knochen und Gelenke nach dem Prinzip von Erde Himmel Mensch geht. Es geht in dieser Münchener Qigong-Ausbildung um "Inneres" - es geht also nicht um Körperkraft, Schnelligkeit, obwohl die Übungen aus der Kampfkunst stammen.
Dr. Stephan Langhoff ist Gründungsmitglied des Dt. Taichi-Bundes.
Mit Angela Plarre gestaltete er vor einiger Zeit neue
Tai-Chi-Lehr-DVDs, deren Online-Lektionen kostenlos sind.
Foto
. Termine,
Preise für Franken:
Tai Chi
Ausbildung Franken Bayern.
Arbeitskreise
Oberfranken Tai Chi Qigong Ausbildung AK Oberfranken / Franken
Mittelfranken Tai Chi Qigong Ausbildung AK Mittelfranken / Franken
Unterfranken Tai Chi Qigong Ausbildung AK Unterfranken / Franken
Nürnberg Tai Chi Qigong Ausbildung Nürnberg
Würzburg Tai Chi Qigong Ausbildung Würzburg
Fürth Tai Chi Qigong Ausbildung Fürth
Erlangen Tai Chi Qigong Ausbildung Erlangen
Bayreuth Tai Chi Qigong Ausbildung Bayreuth
Bamberg Tai Chi Qigong Ausbildung Bamberg
Aschaffenburg Tai Chi Qigong Ausbildung Aschaffenburg
Schweinfurt Tai Chi Qigong Ausbildung Schweinfurt
Hof Tai Chi Qigong Ausbildung Hof
Coburg Tai Chi Qigong Ausbildung Coburg
Ansbach Tai Chi Qigong Ausbildung Ansbach
Schwabach Tai Chi Qigong Ausbildung Schwabach
Die DTB-Empfehlung an seine Siegelträger, bei Kennzeichnung ihrer Kursangebote auf den Begriff "Gütesiegel" zu verzichten zugunsten der Auszeichnung "Geprüfter Lehrer DTB" ist auf breite Akzeptanz gestoßen und bereits umgesetzt. Hintergrund sind Gefahren der Verwechslung mit dem DDQT-Gütesiegel: DDQT-Logo und Siegel sind durch ihre Ähnlichkeit mit denen des viel früher gegründeten DTB-Zentralverbandes schwer zu unterscheiden. So soll zumindest mit den Benennungen mehr Transparenz im Gesundheitswesen geschaffen werden.
Den DTB erreichen auch Anfragen zum Qualitätssiegel des DDQT. Das Siegel soll Kunden und Partnern die Qualität dokumentieren. Lehrende können über ihr Ausbildungsinstitut und DDQT-Mitglied ein Gütesiegel beantragen. Dieses weist Lehrende, einheitlich und bundesweit als qualifiziert aus. Siehe DDQT-Gütesiegel Qigong Taijiquan.
In Teilen der Taijiquan-Qigong-Szene wird das DDQT-Gütesiegel als hilfreich angesehen für die ZPP-Zulassung zum Leiten von Kursen, die von Krankenkassen finanziell gefördert werden. Beigetragen zu dieser Meinung haben Taiji-Qigong-Stundenbilder und weitere Kursunterlagen, die der DDQT für seine Gütesiegelträger entwickelt hat. Siehe DDQT-Gütesiegel Qualitätssicherung.
Doch keines der unterschiedlichen DDQT-Gütesiegel ist ausreichend für die Vdek-Auszeichnung "Deutscher Standard Prävention". Vielmehr sind im aktualisierten ZPP-Handlungsleitfaden alle Voraussetzungen klar genannt. Ein Bezug auf den DDQT oder eine Nennung ist nicht gegeben. Dies gilt für Tai Chi und Qigong. Siehe DDQT-Gütesiegel Qigong sowie DDQT-Gütesiegel Taijiquan.
Sollten DDQT-Gütesiegelträger Schwierigkeiten haben bei der Kommunikation mit der ZPP, so können sie sich wie in der Vergangenheit an DTB-Geschäftsführer Dr. Langhoff wenden unter Tel 040 2102123. In seiner Funktion als Kassen-Fachberater für Tai Chi und Qigong hat er jahrzehntelange Erfahrung mit Aspekten der Prävention und Gesundheitsbildung. Er hat zusammen mit dem wissenschaftlichen Beirat des DTB ev das neue Modulhandbuch mit dem gesamten Curriculum entwickelt, das künftig für die Anerkennung nötig ist. Mit der umfänglichen Expertise von Professoren, Doktoren und vielen anderen Qualifikationen sind Probleme in diesem illustren Gremium häufig leicht zu klären. Auch wer kein DTB-Mitglied ist, kann diesen Service nutzen. Siehe Anhang / Doku im Modulhandbuch C2: DDQT-Gütesiegel ZPP.